zurück
02.12.2024 | Druckversion |
Brandeinsatz in Gewerbehalle
Hechingen. Zur Mittagszeit wurde heute die Freiwillige Feuerwehr Hechingen zu einem Gewerbegebäudebrand alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war bekannt, dass eine Maschine brennt und die gesamte Halle verraucht ist. Zu diesem Einsatz rückt die Abteilung Stadt mit dem Löschzug bestehend aus Kommandowagen (KdoW), Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), Drehleiter (DLA-K 23/12), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) und Einsatzleitwagen (ELW 1) sowie die Abteilung Sickingen mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) ab.
Lage
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigt sich die Lage. Massiver Rauch dringt aus dem Gebäude, die Tore und Türen sind geöffnet. Alle Mitarbeiter konnten sich selbstständig aus dem Gebäude retten.
Maßnahmen
Die Besatzung des LF leitete unverzüglich eine Brandbekämpfung mittels einem C-Löschrohr mit Druckluftschaum unter schwerem Atemschutz ein. Ein zweiter Trupp stand als Sicherheitstrupp bereit.
Parallel dazu wurde die DLA-K in Anleiterbereitschaft im Innenhof gebracht.
Der Brand konnte durch den ersten Atemschutztrupp schnell lokalisiert und gelöscht werden weshalb schnell eine Überdruckbelüftung aufgebaut wurde. Aufgrund der Größe des Gebäudes kamen drei Überdrucklüfter zeitgleich zum Einsatz.
Zur Einsatzstellenhygiene wurde der Gerätewagen Transport mit dem Rollwagen Hygiene nachgefordert.
Nach dem das Gebäude vollständig Rauchfrei war der Einsatz für die Feuerwehr Hechingen beendet.